Kulturrucksack „One World“ am 13./14.05.2023
Es ist wieder soweit, der nächste Kulturrucksack ist gepackt und startklar! Meldet euch schnell an. Unten im Flyer stehen die Beschreibung und die Anmeldebedingungen!
Es ist wieder soweit, der nächste Kulturrucksack ist gepackt und startklar! Meldet euch schnell an. Unten im Flyer stehen die Beschreibung und die Anmeldebedingungen!
Ein besonderer Abend im casa b wartet auf Sie. Sonja Sternitzke stellt ihren Roman „Geheimsache WortMUT“ vor. Um Anmeldung wird gebeten. Für mehr Informationen klicken Sie bitte hier: Plakat Lesung Sternitzke
Herzliche Einladung zu unserem vorweihnachtlichen Kunstmarkt in geselliger Atmosphäre in den Räumen der Kunstfabrik!
Wir haben uns für die Sommerferien ein tolles Programm ausgedacht. An folgenden Tagen, 29.06./30.06. und 01.07.2022 in der Zeit vom 10.00 bis 13.00 Uhr, entstehen aus „Müll“ ganz neue spannende Dinge. Kursbeschreibung und Kostenaufstellung unter folgendem link: Ferienangebot Recyclekunst
Der Vorstand der Kunstfabrik casa b hat sich schweren Herzens dazu entschieden, den vorweihnachtlichen Kunstmarkt „Klein und fein“ am 20.11.2021 abzusagen. Die hohen Corona-Fallzahlen und die damit verbundene Sorge um unsere Gäste, führten zu dieser Entscheidung. Bleibt gesund! Und bis bald im casa b!
Zu einem vorweihnachtlichen Kunstmarkt lädt das casa b am 20.11.2021 ein. In unseren Räumen am Schleddenhofer Weg wird es wieder einen kleinen, feinen Markt mit Künstlern geben, die Wert auf das Besondere legen. Seien es Figuren aus Naturmaterialien, Draht und Beton oder Filz- und Holz-Arbeiten. Die Malerei kommt auch nicht zu kurz. Bitte beachten Sie die 3G-Regeln. Wir werden am Eingang kontrollieren.
Teilnehmer gesucht für ein multimediales Kunstprojekt Termin: 07./08.11.2020 Ort: Kunstfabrik casa b e.V. Schleddenhofer Weg 32; Iserlohn Zeit: 10.00 bis 15.00 Uhr Alter: 10 bis 14 Jahre Kosten: frei Dozenten: Sandra Theisen (Kunsttherapeutin), Tim Schwarzpaul (Musikpädagoge) und Priska Neef (Pädagogin) Unter dem Thema „It`s your future“ – Unsere Zukunft ist bunt“ führen wir an diesem Wochenende mit euch ein multimediales Kunstprojekt durch, in dem wir unsere Gedanken und Gefühle zu diesem Thema mit kreativen Ideen und vielfältigen Techniken spielerisch erfahren und umsetzen. Ausgangspunkt des Workshops sind Fragen wie „Wie stellst du dir die Zukunft vor? Wie möchtest du leben? Was bewegt dich?“ Wir geben euch auf vielfältige Weise Gelegenheit, eure Sorgen, Wünsche und Visionen kreativ auszudrücken. Ob mit gemalten Bildern, Musik, Fotografie, Poetry Slam oder als Aktionstheater: Wir bieten euch den Raum, euch kreativ auszuleben, eure Zukunft zu erfinden und zu gestalten. Es kann gemalt, gesungen, gerappt, musiziert,geschrieben,geschauspielert werden. Da die geplante Abschlusspräsentation vor euren Eltern,Geschwistern und Freunden leider nicht stattfinden kann, werden wir für euch die entstandenen künstlerischen, musikalischen und/oder schauspielerischen Ergebnisse auf …
Am geschenkten Tag des Jahres 2020 ab 20 Uhr laden wir ein, zu einem Konzert mit Ray Schreiber und seinen Freunden des Klangs. Sie erzeugen sphärisch meditative Klangflächen mit Gitarre und Synthesizer verknüpft mit subtilen Grooves. Eintritt ist frei, es geht der Hut rum!!
Mit Goethe, Heine & Co. starten wir den 2. workshop im Rahmen des Kulturrucksacks Kulturrucksack 2019 Goethe, Heine und Co Flyer